Feiertage in Deutschland nach Bundesland

Feiertage in Deutschland nach Bundesland – Alle freien Tage im Überblick

Nicht alle Feiertage in Deutschland gelten bundesweit – jedes Bundesland hat seine eigenen Regelungen. Während einige Feiertage in ganz Deutschland arbeitsfrei sind, gibt es regionale Unterschiede, die sich auf die Anzahl der freien Tage auswirken. Mit unserem praktischen Feiertagskalender für Deutschland kannst du ganz einfach nach Bundesland und Jahr filtern und sofort sehen, wann die nächsten Feiertage anstehen.

Filter:
Download
Januar 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Februar 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
März 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
April 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Mai 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
Juni 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
Juli 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
August 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
September 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Oktober 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
November 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
Dezember 2025
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Gesetzliche Feiertage

Gesetzliche Feiertage in Deutschland – Welche Tage sind überall frei?

Es gibt einige Feiertage, die bundesweit gelten und an denen in ganz Deutschland die meisten Arbeitnehmer und Schüler frei haben. Diese sind:

  • Neujahr (1. Januar)
  • Karfreitag (beweglich, Freitag vor Ostersonntag)
  • Ostermontag (beweglich, Montag nach Ostersonntag)
  • Tag der Arbeit (1. Mai)
  • Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober)
  • 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember)
  • 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember)

An diesen Tagen haben die meisten Geschäfte geschlossen, Schulen und viele Unternehmen pausieren, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit für Kurztrips oder Familienbesuche.

Regionale Feiertage – Wo gibt es mehr freie Tage?

Je nach Bundesland gibt es zusätzliche Feiertage, die für extra freie Tage sorgen. Besonders in Bayern und Baden-Württemberg gibt es mehr gesetzliche Feiertage als in anderen Bundesländern.

Hier einige Beispiele für regionale Feiertage:

  • Heilige Drei Könige (6. Januar) – In Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.
  • Fronleichnam – In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
  • Reformationstag (31. Oktober) – Feiertag in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
  • Allerheiligen (1. November) – In Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
  • Buß- und Bettag – Einzig in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag.

Nutze unseren Kalender, um die Feiertage für dein Bundesland zu finden und deine freien Tage optimal zu planen!

Brückentage & lange Wochenenden clever nutzen

Durch geschicktes Kombinieren von Feiertagen mit Urlaubstagen lassen sich in vielen Jahren längere Auszeiten schaffen. Besonders beliebt sind:

  • Pfingsten & Christi Himmelfahrt – Perfekt für ein verlängertes Wochenende.
  • Weihnachten & Neujahr – Oft mit wenigen Urlaubstagen viele freie Tage sichern.
  • Reformationstag & Allerheiligen – Je nach Bundesland eine Möglichkeit für ein langes Wochenende.

Mit unserem Feiertagskalender für Deutschland kannst du nach Bundesland und Jahr filtern und genau sehen, wann sich Brückentage am besten nutzen lassen.